Wie Sie JUGENDLICHE unterstützen können
… ein Satz den viele Eltern und Angehörige aus dem Alltag mit Jugendlichen nur zu gut kennen.
Der Alltag von Jugendlichen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Die Schule fordert viel Zeit sowie auch Energie, zudem wird oftmals Druck und Stress ausgelöst. Unsere Gesellschaft verlangt zu „funktionieren“ – zusätzlich sind die Jugendlichen mit den Auswirkungen der aktuellen Krisen konfrontiert.
Wenig überraschend – und trotzdem besorgniserregend – ist daher die Anzahl an psychisch belasteten Jugendlichen, die bereits bei etwa 50% liegt.1 Auch Sie als Elternteil oder als andere Bezugsperson sind durch diese Belastungen betroffen, Sie spüren sie im Alltag – das ist auch für Sie nicht leicht!
Diese Website soll Ihnen nun aus ergotherapeutischer Sicht Antworten auf die vielen Fragen zum Thema psychische Gesundheit bei Jugendlichen bieten. Vorab möchten wir sagen, dass dies kein einfaches Thema ist, welches man durch ein paar Tipps lösen kann. Jedoch bieten wir Ihnen ein paar Anregungen, die einen Schritt in Richtung Verbesserung der psychischen Gesundheit im Alltag ermöglichen können.
Ergotherapeut*innen unterstützen mich dabei, meinen Alltag in jeder Lebenssituation so erfüllt wie möglich zu gestalten.
Finden Sie hier Anregungen wie Sie die psychische Gesundheit der Jugendlichen stärken können!
Sie möchten sich kostenlos alle Tipps im Überblick ausdrucken – dann klicken Sie hier.
psychische gesundheit
Dann melden Sie sich per E-Mail!